Die Peikko Group ist ein führender globaler Anbieter von Slim-Floor-Konstruktionen und Verbindungstechnik im Fertigteil- und Ortbetonbau. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Peikko einen Umsatz von 231,9 Millionen Euro (262,1 Millionen Euro im Jahr 2023). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf -2,4 Millionen Euro (-1,2 Millionen Euro im Jahr 2023).
Das Marktumfeld von Peikko war in mehreren Regionen durch erhebliche Herausforderungen geprägt, was zu einem deutlichen Umsatzrückgang und einer unter den Erwartungen liegenden Profitabilität führte. Damit verzeichnete Peikko im zweiten Jahr in Folge einen Umsatzrückgang und ein negatives Betriebsergebnis.
Maßgeblich beeinflusst wurde diese Entwicklung durch die rückläufige Nachfrage, die sich bereits im Vorjahr abzeichnete. Trotz positiver Prognosen blieb eine Markterholung auch im Jahr 2024 aus. Die Bauwirtschaft in den nordischen und baltischen Ländern – zentrale Absatzmärkte von Peikko – befand sich weiterhin in einer tiefen Rezession. In einzelnen Marktsegmenten war der Rückgang sogar gravierender als während der globalen Finanzkrise 2008–2009. Auch in Afrika und Asien führten projektbezogene Lieferverzögerungen zu rückläufigen Umsätzen.
Im Oktober 2024 schloss Peikko eine neue langfristige Finanzierungsvereinbarung ab, die zur vollständigen Refinanzierung der vorrangigen Verbindlichkeiten der Gruppe diente. Die Vereinbarung umfasst ein langfristiges Darlehen in Höhe von 60 Mio. EUR sowie eine revolvierende Kreditlinie über 15 Mio. EUR mit einer Laufzeit von drei Jahren.
Die Gesamtinvestitionen wurden angesichts der angespannten Marktlage deutlich reduziert und beliefen sich auf 10,0 Mio. EUR (Vorjahr: 20,9 Mio. EUR). Die größte Einzelinvestition war die Erweiterung des Produktionsstandorts in Ras Al Khaimah (Vereinigte Arabische Emirate).
Zu den wichtigsten Produkteinführungen zählten der HULCO® Ankerbolzen, der HELKA® Stützenschuh sowie das TEBEA® Wärmedämmelement, das im Januar 2025 auf der Messe BAU in München präsentiert wurde.
Peikko setzte 2024 die unternehmensweite Einführung des neuen ERP-Systems fort. Das Microsoft D365 ERP wurde in insgesamt neun Ländern implementiert, darunter auch in den Werken in Ungarn und China.
Der Fertigungspartner Nova Steel errichtete 2024 eine neue Produktionsstätte für DELTABEAM® Verbundträger in Montreal, Kanada. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2025 geplant..
Darüber hinaus eröffnete Peikko ein eigenes Vertriebs- und Ingenieurbüro in Kiew, Ukraine. Im Sommer 2024 wurde eine Vereinbarung zur Aufnahme der Produktion in Bila Tserkva, südlich von Kiew, unterzeichnet. Die rund 3.000 m² große Produktionsstätte ist seit Mai 2025 in Betrieb. Aufgrund der anhaltenden kriegsbedingten Unsicherheiten wird für das laufende Jahr jedoch noch kein nennenswerter Umsatz erwartet.
„2025 hat mit positiven Perspektiven begonnen, und Peikko wird wieder profitabel sein. Die erwartete Markterholung in mehreren Regionen, ein erweitertes Produktportfolio sowie eine optimierte Kostenstruktur bilden die Grundlage für eine nachhaltige Verbesserung unserer Geschäftsentwicklung. Wir blicken zuversichtlich auf das laufende Jahr“, erklärt Topi Paananen, CEO der Peikko Group Corporation.