Neue architektonische Flexibilität mit schlanken Stützen – ATLANT® Strong Verbundstütze von Peikko mit aBG/abZ

Peikko hat vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die allgemeine Bauartgenehmigung und allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (Z-26.3-67) für die Verbundstütze ATLANT® Strong erhalten. Damit eröffnen sich nicht nur individuelle und kreative Gestaltungslösungen, sondern auch neue konstruktive Möglichkeiten für eine maximale Flächenausnutzung in Gebäuden.

ATLANT® und ATLANT® Strong sind hoch tragfähige Verbundstützen mit integriertem Brandschutz. Die Stützen haben besonders schlanke Querschnitte, wahlweise in kreisförmiger, rechteckiger oder quadratischer Form. Insbesondere im Brandfall zeichnet sich ATLANT® Strong durch bis zu 40 % höhere Tragfähigkeiten als vergleichbare Querschnitte anderer Stahlkernstützen aus.

Die Verbundstützen bestehen aus Stahlhohlprofilen mit innenliegender Bewehrung (Typ ATLANT®) oder mit innenliegendem Vollstahlkern (Typ ATLANT® Strong). Je nach Ausführung werden die Stützen werkseitig ausbetoniert angeliefert oder vor Ort ausbetoniert. Beide Stützentypen können als ein- oder mehrgeschossige Lösungen ausgeführt und auch miteinander kombiniert werden, wobei die Querschnittsabmessungen über die Geschosse unverändert beibehalten werden können. Die Stützenlängen werden immer projektspezifisch geplant.

 

Bemessungsgrundlagen

ATLANT® Verbundstützen werden gemäß Eurocode 4 bemessen. Für ATLANT® Strong dient die aBG/abZ als Bemessungsgrundlage und sorgt für einen effizienten Genehmigungs- und Bauprozess. Planer und Bauherren haben Sicherheit: In beiden Fällen sind sowohl der Kalt- als auch der Brandfall geregelt. Eine Typenprüfung wir zukünftig ebenfalls verfügbar sein. Sie ist beim DIBt in Bearbeitung.

 

Perfekte Kombinationsmöglichkeiten

Im Hochbau, aber auch bei Gebäuden mit besonderen architektonischen Ansprüchen, wird Wert auf Schlankheit gelegt. Denn schlanke und vergleichsweise wenige Stützen sorgen für eine maximale Flächennutzung, was auch bei der Umnutzung eines Gebäudes von Vorteil ist. Kein Wunder also, dass die ATLANT® Familie die perfekten Verbündeten für den unterzugsfreien DELTABEAM® Verbundträger sind, mit dem unter anderem Slim-Floor-Konstruktionen, Holz- und Hybriddecken realisiert werden. Aber auch andere Elemente aus dem Peikko Portfolio wie Konsolen, Ankerbolzen oder die BESISTA® Zug- und Druckstäbe lassen sich mit ATLANT® verbinden. Der Vorteil für den Kunden: Alles kommt aus einer Hand. Peikko unterstützt bei der Planung und Bemessung, so dass alle Verbindungselemente exakt aufeinander abgestimmt sind.

„Mit der Zulassung durch das DIBt für die Verbundstütze ATLANT® Strong erweitern wir unser Portfolio an harmonisch aufeinander abgestimmten Stahlverbundprodukten für den klassischen Hochbau sowie anspruchsvollen Hochhäusern. Planer und Bauherren erhalten eine bauaufsichtlich eingeführte und somit planungsrechtlich sichere Grundlage für ihre Projekte und haben mit uns einen zuverlässigen Ansprechpartner, der sie bei der Planung und Bemessung unterstützt und die Produkte aus einer Hand liefert“, so Sascha Schaaf, Senior Engineer, Business Development.

 

Hier geht es zur ATLANT® Produktseite