Wir, die Peikko Deutschland GmbH, Brinker Weg 15, 34513 Waldeck, Tel.: +49 563499470, [email protected], möchten Ihnen nachstehend erklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter [email protected] gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Vertragsanbahnung und Vertragsdurchführung auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO.
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, für welche der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Bei diesen handelt es sich um Hosting- Anbieter, IT-Dienstleistungsunternehmen, Datenvernichtungsunternehmen. Wir werden in diesen Bereichen zudem durch unsere Mutterfirma in Finnland, die Peikko Group Corp., unterstützt. Weiter kann eine Datenweitergabe an Steuerberater oder unseren externen Datenschutzbeauftragten erfolgen. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung an Drittstaaten ist nicht vorgesehen.
Für die Durchführung von Webinaren verwenden wir GoToWebinar, eine Software der GoTo Technologies Ireland Unlimited Company, 77 Sir John Rogerson's Quay, Block C, Suite 207, Grand Canal Docklands, Dublin 2, Ireland, mit welcher wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen haben. Zu Ihren Teilnehmerdaten gehören u.a. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Firma/Organisation, persönlicher Teilnahmelink sowie Webinar-Metadaten (Teilnehmer-IP-Adresse, Geräte-/Hardware- Informationen, Standort, Spracheinstellungen, Betriebssystem). Sie haben ggf. die Möglichkeit, in einem Webinar die Chat-, Fragen- oder Umfragefunktionen zu nutzen. Insoweit werden diese Inhaltsdaten verarbeitet, um diese im Webinar anzuzeigen und gegebenenfalls zu protokollieren.
Wenn Webinare aufgezeichnet werden, besteht kein Bezug zu den Teilnehmern; in der Voreinstellung sind die Funktionen von Ton- und Bildern von Teilnehmer deaktiviert. Die Namen der anderen Teilnehmer sind nicht öffentlich.
Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um Sie über ähnliche von unserem Unternehmen organisierte Veranstaltungen und Dienstleistungen zu informieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden.
Bei Teilnahmen an einem Webinar mit dem Dienst von GoTo Technologies Ireland Unlimited Company (https://www.goto.de/company/rechtliches/geschaftsbedingungen) gelten die Nutzungsbedingungen von GoTo Technologies Ireland Unlimited Company. Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung dieses
Dienstes finden Sie in den ausführlichen Datenschutzinformationen von GoTo Technologies Ireland Unlimited Company (https://www.goto.de/company/rechtliches/datenschutz/international).
Ihre Daten werden für 24 Monate gespeichert. Anschließend werden die Daten gelöscht.
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist eine Teilnahme an Webinaren nicht möglich.
Stand dieser Erklärung: 27.06.2024